Sie sind hier:|IPK - Institut|Aktuelles|Aktuelle Meldungen
Saat für die Zukunft

Die Saatgutqualität ist eine wesentliche Voraussetzung für die Keimung und das Wachstum der sich daraus entwickelnden Pflanzen. So kommt im Kontext der künftigen Ernährungssicherheit der Saatgutqualität eine Schlüsselrolle zu....[mehr]
75 Jahrfeier und Scheckübergabe für Nachwuchswissenschaftler

Die Geschichte des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) begann vor 75 Jahren in der Nähe von Wien. Auf Grund des Zweiten Weltkrieges erfolgte bereits im Jahr 1945 die Umsiedlung nach...[mehr]
Kooperationsvertrag unterzeichnet

Zwei der weltweit führenden Institute auf dem Gebiet der pflanzlichen Genomforschung haben beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln. Eine Delegation japanischer Wissenschaftler vom Institute of Crop Science, National Agriculture and...[mehr]
Wandlungsfähige Wurzelabscheidungen von Pflanzen

Publikation in Nature Chemical Biology [mehr]
Film zum HYWEAT-Projekt

Ein anschaulicher Film über das HYWEAT-Projekt. Die Keimzelle einer intensiven Kooperation zwischen Industrie und Wissenschaft. Was waren Ziele? Was ist der Heterosiseffekt? Wie funktioniert Hybridzüchtung? Wie geht es weiter?...[mehr]
Wir trauern um Patrick Schweizer | Requiescat in pace

<English below>Das IPK trauert um Dr. habil Patrick Schweizer, Leiter der Arbeitsgruppe Pathogenstress-Genomik, der am 09.03.2018 als Opfer eines tragischen Verkehrsunfalls plötzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen...[mehr]