Sie sind hier:|IPK - Institut|Aktuelles|Aktuelle Meldungen|ipk-aktuell
Die Überwindung eines Stigmas – Eine Besprechung der unbekannteren Seiten der Pflanzengattung Erythroxylum
15.11.2019- Die Pflanzengattung Erythroxylum ist vor allem für ihre Verwendung in Coca-Cola oder als Kokain bekannt. Der kontroverse Anbau der Pflanzen ist eine wichtige Einkommensquelle der ländlichen Bevölkerung südamerikanischer Länder.
- Eine neue interdisziplinäre Übersichtsarbeit beleuchtet nun die Domestizierungsgeschichte der Gattung und untersucht zahlreiche mögliche positive Anwendungsgebiete von Erythroxylum, z.B. als Arzneimittel.
- Die Überblicksarbeit wurde vom IPK-Wissenschaftler Dr. John D’Auria in Zusammenarbeit mit mehreren Kolumbianischen Forschern geschrieben. Die Arbeit erschien in der Zeitschrift „Molecules“.
- Dr. D’Auria wird in seiner Forschungsgruppe „Metabolische Diversität“ die Untersuchung des Stoffwechsels von Erythroxylum sowie von zahlreichen weiteren Nutzpflanzen fortführen.
![[link] [link]](fileadmin/template/main/images-ipk/ln-ipk-l.gif)
![[link] [link]](fileadmin/template/main/images-ipk/ln-ipk-l.gif)