You are here:|IPK - Institut|Aktuelles|Aktuelle Meldungen
MINT-Cluster mit Grünem Labor soll die Region stärken

Ein Verbund aus zahlreichen Partnern, darunter das IPK Leibniz-Institut, hat sich das Ziel gesetzt, ein MINT-Cluster in der Region aufzubauen. Was sicher hinter dem Namen fabUNITY verbirgt, wie das Grüne Labor Gatersleben...[mehr]
Forschung zu Roggen-Genom: "Ein technischer Meilenstein"

Einem internationalem Forschungsteam unter Führung des IPK Leibniz-Institutes ist es jetzt erstmals gelungen, das Roggen-Genom vollständig zu entschlüsseln. Bei ihrer Arbeit haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf...[mehr]
South African scientist: “Speed breeding - the next step will be soybean”

Rouxlene van der Merwe is working as Senior Lecturer at the University of the Free State in Bloemfontein, South Africa. Starting today, she will take part in the symposium "Seed Production in Times of Climate Change". In the...[mehr]
Symposium “Seed Production in Times of Climate Change”

The organisers have obviously hit the right nerve with this topic. 202 participants from 32 countries and six continents have registered for the lecture event "Seed Production in Times of Climate Change", which will take place on...[mehr]
Projekt zur Bohnen-Vielfalt: IPK-Wissenschaftlerin setzt auf Bürgerbeteiligung

Eine möglichst gesunde Ernährung ist vielen Menschen immer wichtiger. Damit geraten automatisch auch Hülsenfrüchte wie Bohnen stärker in den Blickpunkt. Im EU-Projekt INCREASE setzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei...[mehr]
Auf dem Weg zum Pan-Genom der Gerste

Drei Jahre nach der Charakterisierung des ersten Gerste-Genoms ist ein internationales Team unter Führung von Wissenschaftlern des IPK nun auch der Entschlüsselung des sogenannten Pan-Genoms der Gerste einen erheblichen Schritt...[mehr]
Promotionspreis für IPK-Wissenschaftler Zhongtao Jia

Auszeichnung für jungen IPK-Wissenschaftler aus China: Der 30-jährige Zhongtao Jia ist von der Deutschen Gesellschaft für Pflanzenernährung für die beste Promotion des Jahres auf dem Gebiet der Pflanzenernährung ausgezeichnet...[mehr]