You are here:|IPK - Institut|Fundraising|Förderung der Kulturpflanzenforschung
Gemeinschaft zur Förderung der Kulturpflanzenforschung
Unsere in 1993 gegründete Fördergemeinschaft hat sich das Ziel gesetzt, die Forschung am IPK ideell und finanziell zu fördern. Insbesondere soll das Zentrum für pflanzengenetische Ressourcen weiterentwickelt und die Forschung auf den Gebieten Taxonomie und Evolution, Genetik, Molekularbiologie, Zellbiologie und Physiologie an Kulturpflanzen gefördert werden.
Aufgaben der Gemeinschaft
- die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch Verleihung des Gaterslebener Forschungspreises und des Rudolf-Mansfeld-Preises;
- die Sammlung, Erhaltung und wissenschaftliche Bearbeitung pflanzengenetischer Ressourcen zu fördern und ihre uneingeschränkte Verfügbarkeit zu sichern;
- die Zusammenarbeit mit allen an der Kulturpflanzenforschung interessierten Personen, Verbänden, Organisationen oder Institutionen des In- und Auslandes zu fördern;
- wissenschaftliche Tagungen, Publikationen und sonstige Informationen für die Öffentlichkeit zu unterstützen;
- andere geeignete Maßnahmen einzuleiten, um den Zweck der Gemeinschaft zu erreichen.
Mitglieder des Vorstandes
Vorsitzender: Dr. Viktor Korzun
Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. Andreas Graner
Schatzmeister: Hans-Michael Strube
Schriftführer und Pressebeauftragter: Dr. Ulrike Lohwasser
Geschäftsführer: Dr. Johannes Heilmann
Mitglied werden
Dem Verein gehören derzeit 78 Mitglieder an. Die Gemeinschaft beabsichtigt, sich einem größeren Kreis von Interessenten zu öffnen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie für eine Mitgliedschaft gewinnen könnten.