In der Abteilung Verwaltung und Zentrale Dienste ist die Arbeitsgruppe Einkauf als zentrale Vergabestelle des IPK institutszentral in 06466 Gatersleben für die wirtschaftliche Beschaffung von unterschiedlichen Verbrauchsmaterialien, wissenschaftlichen Geräten und Ausrüstungen sowie für die Ausgestaltung zahlreicher komplexer Dienstleistung- und Wartungsaufträge zuständig. Die Vergabe von Bauprojekten auf dem Campus des Instituts in Gatersleben sowie Beschaffungen für zwei Standorte in Mecklenburg-Vorpommern (Teilsammlungen der Abteilung Genbank in Malchow und Groß-Lüsewitz) bilden einen weiteren Schwerpunkt im Einkauf.
Ihre Aufgaben:
- Sie bearbeiten rechtssicher und kosteneffizient Beschaffungs- und Vergabevorgänge öffentlicher Bau-, Dienst- und Lieferleistungen.
- Sie beraten und steuern in allen Phasen des Vergabeverfahrens inkl. Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen sowie der Festlegung von Eignungs- und Wertungskriterien bei komplexen Vergabethemen des Institutes.
- Sie sind zuständig für die Erarbeitung der erforderlichen Ausschreibungsunterlagen nach nationalem und europäischem Vergaberecht sowie unter Berücksichtigung des Tariftreue- und Vergabegesetzes (TVergG) Sachsen-Anhalt in enger Absprache mit den internen Fachbereichen.
- Sie bearbeiten vergaberechtliche Fragestellungen inkl. der Koordination aller zugehörigen Abläufe.
- Sie arbeiten mit unserer Vergabesoftware zur Durchführung der Verfahren und Erstellung einer elektronischen Vergabeakte.
- Sie werten Angebote aus, verhandeln mit Lieferanten und schließen Verträge im nationalen und internationalen Umfeld ab.
- Sie gestalten die IPK Bestellungen im hauseigenen ERP System Microsoft „Navision“ und behalten die vereinbarten Termine im Blick.
Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:
- Sie verfügen über einen Bachelor- oder Fachhochschulabschluss in den Fachrichtungen öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft
oder eine abgeschlossene adäquate Berufsausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Einkauf. - Idealerweise verfügen Sie über Fachkenntnisse und Erfahrung im Beschaffungswesen eines öffentlichen Auftraggebers und im Vergaberecht.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und idealerweise einem ERP-System.
- Sie haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie passen zu uns:
- … wenn Sie Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick besitzen.
- … wenn Sie sich durch eine zielorientierte, strukturierte und pragmatische Arbeitsweise auszeichnen
- … wenn Sie ein gutes technisches Verständnis haben.
- … wenn Sie eine dauerhafte Weiterbildungsbereitschaft zur Aneignung notwendiger Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht mitbringen.
Wir bieten Ihnen
- … abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team
- … eine Tätigkeit an einem renommierten, international agierenden Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft.
- … Möglichkeiten der gezielten Weiterbildung.
- … eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
- … eine Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden befristet für 2 Jahre, mit der Option auf Entfristung
- ….einen Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- … ein Tarifgehalt nach TV-L bis zu 9b.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Sabine Löffler – Leiterin Einkauf, Tel.: 039482 5 221 gern auch direkt.
Was Sie noch wissen sollten:
Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb sind Sie – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – bei uns willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.
Haben wir Sie überzeugt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigeOnline-Bewerbung (http://www.ipk-gatersleben.de/stellenangebote) bis zum 08.06.2023. Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen unser Recruiting-Team (jobs[at]ipk-gatersleben.de) auch gern zur Verfügung. Bitte geben Sie die Referenznummer 22/05/23 in Ihrer Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.