Stellenangebot

Wir suchen dich: kaufmännische*r Sachbearbeiter*in (w/m/d) dezentrale Beschaffung
Bewerbungszeitraum vom bis
Referenznummer 24/05/23

Das IPK ist ein dynamisches und international geprägtes Institut, das ständigen Veränderungsprozessen gegenübersteht und diese auch aktiv fördert. Wir suchen zur Unterstützung unserer Transformationsprozesse eine/n motivierte/n Mitarbeiter*in, die/der bei der Neugestaltung einer dezentralen Beschaffung für im Wesentlichen Verbrauchsmaterialien, Kleingeräte, Labor- und Büroausstattung, IT Material und technische Ausrüstung mitwirken möchte.

Deine Aufgaben:

  • nach Einarbeitung selbstständige Bearbeitung von Bedarfsmeldungen
  • Analyse der am IPK bestehenden Bedarfe
  • Marktanalyse, Bearbeitung und Auswertung von Angeboten
  • Erstellen von Bestellungen
  • Termin- und Obligo Überwachung
  • Artikellistung und Materialstammdatenpflege
  • Kreditorenstammdatenpflege
  • Reklamationsbearbeitung
  • Beratung der internen Bedarfsanforderer
  • Kommunikation mit der Vergabestelle des IPK zu notwendigen Rahmenverträgen mit Lieferanten
  • Kommunikation mit dem Wareneingang des IPK zu Lieferungen, Reklamationen etc.
  • Mitarbeit bei der Prozessgestaltung und Optimierung des bestehenden ERP-Systems

Deine Voraussetzungen und Kenntnisse:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Berufserfahrung
  • Fachkenntnisse und/oder Praxiserfahrung im Beschaffungswesen des öffentlichen Dienstes sind vorteilhaft
  • Erfahrungen im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und einem ERP-System

Du passt zu uns:

  • wenn du gern im Team arbeitest.
  • wenn du daran interessiert bist, gemeinsam Lösungen zu finden und den Servicegedanken lebst.
  • wenn du Spaß daran hast, Dinge gemeinsam aufzubauen und auszugestalten.
  • wenn du über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügst.

Wir bieten Dir:

  • ein Umfeld, in dem du dich entfalten und entwickeln kannst
  • Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit vorhandenen Teams
  • ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung
  • einen Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • eine Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden befristet für 2 Jahre, mit der Option auf Entfristung
  • ein Tarifgehalt nach TV-L bis zu E8

Fragen zur Stelle beantwortet Dir Frau Katrin Menzel, Tel.: 039482 5 689 gern auch direkt.

Was Du noch wissen solltest:

Für uns zählen Deine Qualifikationen und Stärken. Deshalb bist Du – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – bei uns willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Haben wir Dich überzeugt?

Wir freuen uns auf Deine vollständigeOnline-Bewerbung (http://www.ipk-gatersleben.de/stellenangebote) bis zum 31.05.2023. Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Dir unser Recruiting-Team (jobs[at]ipk-gatersleben.de) auch gern zur Verfügung. Bitte gib die Referenznummer 24/05/23 in Deiner Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.