News

Mehrere hundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich Mitte September in Halle zur Botanik-Tagung 2024 getroffen. Im Interview spricht Tagungs-Präsident Edgar Peiter von der Universität Halle über die Themenpalette, das sechste Artensterben sowie den Forschungsstandort Mitteldeutschland.

more
IPK Leibniz-Institut/ L. Tiller
Tagungspräsident Edgar Peiter

Mit einer zehnköpfigen Delegation hat Landesbischof Friedrich Kramer von der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland kürzlich das IPK besucht. Im Fokus stand das Thema Grüne Genetechnik.

more
IPK Leibniz-Institut/ J. Himpe
Landesbischof Friedrich Kramer im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Altmann

Die Gesellschaft für Europäische Züchtungsforschung (EUCARPIA) hat Mitte August in Leipzig ihren alle vier Jahre stattfindenden Kongress veranstaltet. Wie die Veranstaltung gelaufen ist und welche Bedeutung sie für ihn hatte, erklärt EUCARPIA-Präsident Andreas Börner, Wissenschaftler am IPK, im Interview.

more
IPK Leibniz-Institut
Prof. Dr. Andreas Börner und Dr. Ulrike Lohwasser beim EUCARPIA-Kongress in Leipzig

Bohnen sind wahre Alleskönner: Sie stehen für Heimat und Tradition, sind gut für die Darmflora und für das Klima. MDR und ARTE haben am Freitag bei der Langen Nacht der Wissenschaft in Halle an der Universität erstmals ihre Bohnen-Doku gezeigt. Dabei war IPK-Wissenschaftlerin Dr. Kerstin Neumann. Sie ist Co-Koordination des europaweiten Citizen-Sciences-Projektes INCREASE und eine der…

more
© Leibniz-Institut (IPK)