News

Das IPK Leibniz-Institut und Unternehmen auf dem Forschungscampus haben am Samstag zum „Tag der offenen Türen“ und dem „Fest der Begegnung“ eingeladen. Mehr als 2.000 Besucherinnen und Besucher kamen bei strahlendem Sommerwetter nach Gatersleben.

more
IPK Leibniz-Institut/ J. Himpe
Auch beim "Fest der Begegung" war der Andrang sehr groß.

Das IPK Leibniz-Institut und Unternehmen am Forschungscampus Gatersleben laden am Samstag, dem 21. Juni, ab 10 Uhr wieder zum „Tag der offenen Türen“ ein. Doch damit nicht genug: Gefeiert wird auch das Fest der Begegnung.

more
IPK Leibniz-Institut/ J. Himpe
Am 21. Juni 2025 findet der Tag der offenen Türen auf dem Forschungscampus Gatersleben statt.

The topic of a workshop at the IPK starting Monday is how findings from genome research can be used to breed resistant cereals. Martin Mascher explains the challenges faced by science and the aims of the event.

more
Chaodan An
The first meeting took place in China in 2024 and is now being continued at the IPK.

Der Kohleausstieg trifft auch den Süden Sachsen-Anhalts. Ein neues Konsortium sucht nach innovativen Lösungen für den Strukturwandel und setzt dabei auf Pflanzenforschung und Digitalisierung. Die Auftaktveranstaltung fand heute am IPK statt.

more
DiP-Verbund/ Thomas Meinicke
DiP-Sprecher Klaus Pillen, BMBF-Staatssekretär Karl-Eugen Huthmacher, Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann und DiP-Sprecherin Christine Rasche (von links).