News

Leguminosen stehen im Zentrum eines neuen EU-Forschungsprojektes, das vom IPK Leibniz-Institut koordiniert wird. Vor dem ersten Arbeitsreffen vom 8.-9. November in Gatersleben erklärt IPK-Wissenschaftler Lars-Gernot Otto die Ziele des Projektes, das große Potenzial von Hülsenfrüchten - und eine Besonderheit bei der Antragstellung.

more
Donal Murphy-Bokern
Lars-Gernot Otto, Donal Murphy-Bokern und Ulrike Lohwasser freuen sich auf den Start des Projektes.

The Alliance of Science Organisations in Germany expresses its deepest condolences for the victims of the terrorist attacks on Israel. In particular, our sympathy is with our friends and colleagues in the Israeli scientific community. Israel has been and will always be a prime partner for the German research and innovation community.

Our thoughts are with all victims and all those taken…

more
[Translate to English:] Pixaby

Sie arbeiten am selben Institut und wissen doch oft zu wenig voneinander: Die Wissenschaft und die Verwaltung. Um das zu ändern, hat das „Finanzwesen“ jetzt in der Arbeitsgruppe „Pflanzliche Reproduktionsbiologie“ vorbeigeschaut - und bemerkenswerte Erfahrungen gemacht.

more
IPK Leibniz-Institut/ C. Schafmeister
Robert Hoffie erklärt den Kolleginnen und Kollegen aus dem Finanzwesen den Umgang mit der Pipette.

Mehr als 50 Kinder haben heute das IPK Leibniz-Institut besucht und sich die Genbank angeschaut. Das IPK ist eine von 712 Einrichtungen, die sich an der Aktion „Türen auf mit der Maus“ beteiligen. Das diesjährige Motto: „Wertvolle Schätze“.

more
IPK Leibniz-Institut
Mitmachen zählt: Die Mädchen und Jungen konnten selbst eine Keimrolle mit Bohnen vorbereiten.