News

Crop Trust and Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plant Research (IPK) invited partners from developing countries to a workshop. Benjamin Kilian, coordinator of the BOLD project, explains the goals of the event, what the institutions can learn from each other and why returning to IPK is so emotional for him.

more
Michael Major/ Crop Trust
The Crop Trust’s Dr. Benjamin Kilian (right) with the BOLD projects’s finger millet pre-breeding partner, Dr. Chrispus Oduori and Margaret Kubende, a farmer, in her finger millet field in Kakamega County in Western Kenya.

Schon seit Jahren kommen Schülerinnen und Schüler des Ballenstedter Wolterstorff Gymnasiums zu Führungen, Vorträgen und Diskussionen nach Gatersleben. Künftig soll dieser Austausch noch enger werden. Dazu wurde nun ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.

more
IPK Leibniz-Institut/ L. Schlehuber
Andreas Graner, Hagen T. Meyer und Ingmar Schmidt (v.l.n.r.) bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages.

Das IPK Leibniz-Institut hat sich heute wieder am bundesweiten Zukunftstag beteiligt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis zwölf schauten sich in der Genbank, in Laboren und auf dem Campus um.

more
Maya Lena Manecke
Ruben Berndt von der Adam-Olearius-Schule in Aschersleben konnte am Zukunfstag in der Gärtnerei des IPK mit anpacken.

Das IPK Leibniz-Institut beteiligt sich wieder am bundesweiten Zukunftstag, der am 27. April 2023 stattfindet. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis zwölf können sich jetzt für einen der begehrten Plätze bewerben.

more
IPK Leibniz-Institut/ A. Bähring
Manuela Nagel stellt Schülerinnen und Schülern beim Zukunftstag 2022 die Kryokonservierung vor.