Stellenangebote

Das IPK ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung mit etwa 500 Beschäftigten und als Stiftung des öffentlichen Rechts Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Sie wird gemeinschaftlich von Bund und den Ländern finanziert. 

Das IPK bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktives Arbeitsumfeld mit guten Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere auf wissenschaftlichem Gebiet. 

Auch wenn momentan keine passende Stelle ausgeschrieben ist, können Sie sich gern bei uns bewerben. Senden Sie uns dazu bitte Ihre kurze Anfrage per Email unter Angabe Ihrer bisherigen Ausbildung bzw. Ihres beruflichen Werdegangs sowie Ihrer Interessens-, Arbeits- und/oder Forschungsschwerpunkte.

In der Struktureinheit Taxonomie u. Vergleichssammlung der Arbeitsgruppe Domestikationsgenomik wird die Evolution und Verwandtschaft unterschiedlicher Kultur- und Wildpflanzenarten erforscht. Dabei kommen genomische, genetische, zytogenetische und morphologische Methoden zum Einsatz. Unsere Untersuchungsobjekte stammen entweder aus der Genbank des IPKs oder werden an ihren Wildstandorten…

mehr

The research group Seed Development characterizes molecular pathways that regulate spike and grain development in barley, and within the here offered position the impact of elevated temperature on yield will be determined.  We aim to deliver molecular key players through state-of-the-art genomics, transcriptomics and proteomics methods on barley grown in a field-like setting. The here…

mehr

In Kooperation mit der Hochschule Anhalt in Köthen steht das IPK Gatersleben Studierenden als Praxiseinrichtung für ein Duales Studium zum „Bachelor of Engineering“ für den Bereich Biotechnologie zur Verfügung. Dieser duale Studiengang kombiniert das Erlernen von Fachwissen an der Hochschule und das Anwenden in der Praxis der Pflanzenforschung am IPK. Die Kombination aus dem Erlernen von…

mehr

Deine Vorteile als IPK-Azubi:

  • eine praxisnahe Ausbildung in einem wissenschaftlichen Umfeld.
  • eine Ausbildungsvergütung (brutto) zwischen 1.236,82 EUR bis 1.340,61 EUR (je nach Ausbildungsjahr) und eine Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten und elektronische Zeiterfassung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und Kostenübernahme der Unterkunft…
mehr

Deine Vorteile als IPK-Azubi:

  • eine Ausbildungsvergütung (brutto) zwischen 1.236,82 EUR bis 1.340,61 EUR (je nach Ausbildungsjahr)
  • flexible Arbeitszeiten und elektronische Zeiterfassung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und Jahressonderzahlungen
  • Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und Kostenübernahme der Unterkunft während der Berufsschule
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eigene…
mehr
© Leibniz-Institut (IPK)