Pressemitteilungen
IPK-Team erschließt Potenzial von Hordeum bulbosum, der nächsten wilden Verwandten von Gerste
IPK research team unlocks potential of barley’s closest wild relative, Hordeum bulbosum
Der rechtzeitige Abbau von KNL2 ist für die Erhaltung der Genomstabilität entscheidend
IPK researchers reveal that timely KNL2 degradation is critical for maintaining genome stability
IPK-Forschungsteam entdeckt SCEP3 als Schlüsselprotein für die Meiose
IPK research team discovers SCEP3 as a key protein for meiosis
IPK wird Partner im Exzellenzcluster CEPLAS für Pflanzenwissenschaften
Gemeinsam statt einsam: Neuer Datenansatz macht Pflanzenvorhersagen präziser
Stronger Together: New data approach makes plant predictions more accurate
Neuer Ansatz verbessert Genauigkeit der Vorhersage agronomisch relevanter Merkmale
New approach improves the prediction accuracy of agronomically relevant traits
Epigenetischer Zustand des Chromosoms bleibt nach Inversion durch CRISPR/Cas stabil
The epigenetic state of the chromosome remains stable after inversion by CRISPR/Cas
Schlüssel und Schloss: IPK Forschungsteam klärt auf, wie wichtige Proteine an das Zentromer „andocken“
Key and lock: IPK research team clarifies how important proteins ‘dock’ to the centromere
IPK-geführtes Forschungsteam gibt Einblicke in das Pangenom der Gerste
IPK-led research team provides insights into the pangenome of barley
IPK-Forschungsteam löst das Rätsel der „egoistischen“ B-Chromosomen im Roggen
IPK research team solves the mystery of “selfish” B chromosomes in rye