Stellenangebot

Sortimentsbearbeiter*in (w/m/d) am Standort Malchow/Insel Poel
Bewerbungszeitraum vom bis
Referenznummer 67/10/25

Die Teilsammlungen Nord der IPK-Genbank am Standort Malchow/Insel Poel sind für die Sammlung, Erhaltung, Charakterisierung und Evaluierung, Dokumentation, Bereitstellung und Erforschung von genetischen Ressourcen der Öl- und Futterpflanzen verantwortlich

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen alle anfallenden Arbeiten im Vermehrungs- und Versuchsanbau der Öl- und Futterpflanzen (Aussaat, Pflanz- und Pflegearbeiten, Ernte nach Saison).
  • Sie unterstützen die Sortimentsgruppenleitung bei organisatorischen Aufgaben.
  • Sie führen versuchstechnische Projektarbeiten aus, wie die Betreuung von Anzuchten, die Ertragsermittlung von Parzellen und Einzelpflanzen und Dokumentation von Ergebnissen.
  • Sie wenden Methoden zur Verbesserung der Keimfähigkeit an.
  • Sie helfen bei der Aufbereitung der Erntepartien bis hin zur Einlagerung des Saatguts.

Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:

  • Sie verfügen über einen Berufsabschluss im landwirtschaftlich-gärtnerischen Bereich, wie Gärtner*in, Pflanzen-technologe/in, Landwirt*in oder einen artverwandten Berufsabschluss.
  • Sie bringen agrotechnisches Verständnis sowie gute Kenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung mit.
  • Zusätzlich haben Sie Erfahrung in der gärtnerischen Betreuung von Versuchskulturen.
  • Sie sind lernbereit und offen für neue Methoden der Dokumentation von Pflanzendaten.

Sie passen zu uns:

  • Wenn Sie eine schnelle Auffassungsgabe haben und gerne im Team arbeiten.
  • Wenn die selbstständige Organisation Ihrer Arbeit kein Problem für Sie ist.
  • Wenn Sie zielorientiert arbeiten und Eigeninitiative zeigen.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Organisationskultur, in der es Spaß macht, Ideen und Initiative einzubringen.
  • Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen.
  • Eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden, befristet für 2 Jahre mit Option auf Entfristung.
  • Ein Tarifgehalt nach TV-L bis zu E7.
  • Einen Eintritt zum 01.01.2026.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Dr. Mareike Kavka Tel.: 038425 20316 gerne auch direkt.

Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken. Deshalb ist bei uns jeder – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Abstammung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen. Das IPK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Als mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnete Einrichtung bieten wir familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten. Das IPK hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte erhalten den Vorzug bei gleicher Eignung.

Haben wir Sie überzeugt?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung als PDF-Datei  (https://www.ipk-gatersleben.de/karriere/stellenangebote) bis zum 14.11.2025. Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kerstin Schweigert (jobs@ipk-gatersleben.de) auch telefonisch unter +49 (0) 39482 5525 zur Verfügung. Bitte geben Sie die Referenznummer 67/10/25 in Ihrer Korrespondenz an. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtig werden.