Pressemitteilungen
IPK-geführtes Forschungsteam gibt Einblicke in das Pangenom der Gerste
IPK-led research team provides insights into the pangenome of barley

IPK-Forschungsteam löst das Rätsel der „egoistischen“ B-Chromosomen im Roggen
IPK research team solves the mystery of “selfish” B chromosomes in rye

Wenn es eng wird: Wie reagiert der Embryo im Raps-Samen auf mechanische Zwänge?
When things get tight: How does the embryo in the rapeseed react to mechanical constraints?

Neuer Meilenstein in der Magnetresonanztomographie von Pflanzen
New milestone in plant magnetic resonance imaging

IPK-Wurzelforscherin Prof. Dr. Hannah Schneider erhält „ERC Starting Grant“
ERC Starting Grant for IPK root researcher Prof. Dr. Hannah Schneider

IPK und JKI schaffen gemeinsame Arbeitsgruppe zur Kartoffelforschung in Groß Lüsewitz

IPK-Forschungsteam deckt bisher unbekannten Mechanismus der Ährenbildung bei Gerste auf
IPK research team uncovers mechanism for spikelet development in barley

KI entschlüsselt neuen Genregulationscode in Pflanzen und macht genaue Vorhersagen für neu sequenzierte Genome
AI deciphers new gene regulatory code in plants and makes accurate predictions for newly sequenced genomes

Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste
Researchers discover key gene for toxic alkaloid in barley

Forschungsteam identifiziert genetischen Anteil an der Zusammensetzung des Mikrobioms um die Mais-Wurzeln
Research team identifies genetic contribution to the composition of the microbiome around maize roots
