News

Mit seiner Biogasanlage produziert Guido Schulze Niehoff nicht nur flexibel Strom, sondern sorgt auch für die Beheizung des IPK. Ein Treffen mit einem umtriebigen Unternehmer, der nicht nur Geld verdienen möchte, sondern sich der Energiewende verschrieben hat.

mehr
IPK Leibniz-Institut/ L. Tiller
Guido Schulze Niehoff versorgt mit seiner Biogasanlage auch das IPK.

Spannende Einblicke in die Welt der Chromosomen bietet der neue Kalender „Chromosome Biology 2023“, der ab sofort auf der Website des IPK Leibniz-Institutes heruntergeladen werden kann.

mehr
© Leibniz-Institut (IPK)

Das IPK-Journal feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Das haben wir zum Anlass genommen, noch einmal in die erste Ausgabe zu schauen und mit Ulrich Wobus sprechen. Er brachte das Projekt 1992 als Geschäftsführender Direktor auf den Weg und ist auch heute noch ein begeisterter Leser des Journals. Doch die Jubiläumsausgabe bietet noch viele weitere spannende Geschichten.

mehr
© Leibniz-Institut (IPK)

Since many years the IPK Leibniz Institute and the Association for the Promotion of Crop Plant Research Gatersleben e. V. (Gemeinschaft zur Förderung der Kulturpflanzenforschung Gatersleben e.V.) have been running the Visiting Scientist Programme for Master and PhD students from transition countries in Europe. This joint programme enables young scientists to spend three to six months…

mehr
IPK Leibniz-Institut/ K. Koch
Šimon Pavlů