News

Gaterslebens Ortsbürgermeister Jörg Erdmenger beschreibt im Interview seine Verbindung zum IPK, erklärt seine Pläne für den Ort und erläutert, wie die Beziehungen zum Institut noch verbessert werden können.

mehr
IPK Leibniz-Institut/ J. Himpe
Gaterslebens Ortsbürgermeister Jörg Erdmenger

14 Lehrerinnen und Lehrer sind Anfang der Woche für eine Fortbildung der Initiative PLANT 2030 zum Thema Genomeditierung nach Gatersleben gekommen. Nach einer Führung am IPK und einem Vortrag legten sie im „Grünen Labor“ selbst Hand an.

mehr
IPK Leibniz-Institut/ C. Schafmeister
Robert Hoffie (links) hat die Lehrkräfte während des Experimentes im "Grünen Labor" betreut.

Manfred Püchel war nach der Wende einer der prägendsten Politiker in Sachsen-Anhalt. Der frühere Innenminister hat aber auch mehrere Jahre als Wissenschaftler in Gatersleben gearbeitet. Zur Verabschiedung seiner damaligen Laborantin, Ingrid Otto, ist er kürzlich an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt.

mehr
IPK Leibniz-Institut/ J. Himpe
Ingrid Otto mit ihrem früheren Chef Manfred Püchel

Mohammad-Reza Hajirezaei konnte seine iranische Heimat in der Zeit der Revolution verlassen und arbeitet seit nunmehr 32 Jahren am IPK. Sein Weg ans Institut ist jedoch gekennzeichnet von Hürden und Rückschlägen. Nicht nur einmal half ihm der Zufall.

mehr
IPK Leibniz-Institut/ S. Balyberdin
Mohammad-Reza Hajirezaei vor der Vitrine mit seinen bemalten Tassen